Berliner Abendblatt berichtet über unsere Waggon auf Seite 2

Heute ist der Artikel nun auch im Berliner Abendblatt erschienen. Im Archiv auf deren Website lässt sich die Zeitung vom 09.03.2019 hier downloaden. Außerdem haben Sie den Artikel natürlich auch auf deren Facebook Seite geteilt.

Nun zeigt auch die lokale Presse Interesse

Auch die lokale Zeitung interessiert sich für unseren Wagen. Als ich letzte Woche auf dem Grundstück war, wurde ich zufällig von einem Journalisten des Berliner Abendblatts “überfallen”, der auf der Suche nach unserem Grundstück war. Er stellt mir ein paar allgemeine Fragen über unseren historischen Stadtbahnwagen, die ich ihm gerne beantwortete. Er macht noch ein …

Rund um den Eisenbahnwagen

Weitere Infos zum Waggon Nach weiterer Recherche zeigt sich nun, dass der Eisenbahnwagon wohl aus dem 1880er/90ern stammen soll. Dies verriet mir telefonisch ein Mitarbeiter des Technischen Museums in Berlin. Außerdem habe ich den Berliner Eisenbahnfreunde e.V. über Facebook drei Bilder vom Abteilwagen geschickt, diese haben herausgefunden, dass es sich um ein “Wagenkasten eines ehemaligen 3 …

Unser Grundstück geht viral

Wenn ein so ungewöhnliches Objekt, wie unser Eisenbahnwagon, völlig frei auf einem Grundstück steht, macht das schnell die Runde. Nun hat am Samstag, den 23. Februar, der Twitter-User Ostkreuzblog unseren Wagon entdeckt und diesem auf seiner Seite veröffentlicht. Und sogar der Tagesspiegel nahm in seinem Newsletter “Tagesspiegel Checkpoint” Bezug auf den oben genanten Beitrag: Wenn …