Der Architekt hat den Grundriss nun final gezeichnet, ihn zusammen mit den benötigten Leitungen, dem Stellplatz und der Terrasse in den Lageplan gesetzt und dem Vermesser übergeben, der nun nochmal einen Projekteintrag für den Bauantrag anfertigt. Sobald dieser fertig ist, können wir den Bauantrag unterschreiben und dann heißt es warten warten warten. Laut Vermesser dauert …
Schlagwort-Archive:Grundriss
Erste Grundrisse / Außenansichten der Stadtvilla
Gestern Abend hat unser Architekt die ersten Grundrisse für den Bauantrag übersandt. Viel zu meckern haben wir nicht, aber vielleicht fällt uns in den nächsten Tagen noch etwas auf. Neben den Grundrissen waren auch die Außenansichten, welche ich dann ausgedruckt und zusammengeklebt habe, dabei. Das kleine Papierhaus habe ich dann auf ein Blatt gelegt, welche …
“Erste Grundrisse / Außenansichten der Stadtvilla” weiterlesen
Bestandsplan / Lageplan erhalten
Heute bekamen wir vom Vermesser den Bestandsplan/Lageplan seiner Messung vom 12.02. Da im Kaufvertrag nur die gesamt Quadratmeter (420qm) festgehalten wurden, wissen wir nun genau, wie breit unser Grundstück nach Teilung wird (ca. 14,7 x 28,7 Meter) und wie hoch das Grundstück an den verschiedenen Messpunkten ist. Wir warten jetzt auf die ersten Grundriss-Entwürfe vom …
Treffen Bauherrenberater vom Bauherren-Schutzbund e.V.
Um während des Bauens sicher zu sein, dass das Haus ohne gravierende Mängel gebaut wird, haben wir uns im September entschieden Mitglied beim Bauherren-Schutzbund e.V. zu werden. Dort gibt es neben vieler Infos und Vorteile einen geprüften Sachverständiger für Schäden an Gebäuden zur Seite gestellt. Mit diesen Sachverständigen haben wir heute unser erstes Kennenlernen gehabt. …
“Treffen Bauherrenberater vom Bauherren-Schutzbund e.V.” weiterlesen
Gedanken über den Grundriss
Uns war am Anfang relativ schnell klar, dass wir ein sehr offenes Erdgeschoss haben möchten. Also spielte ich zwischenzeitlich mit dem Online Grundrisszeichner Room Sketcher. Dabei entstand folgender Entwurf. Später werden wir sehen, was und ob der Architekt damit etwas anfangen kann.