Hausbau Tag 87: Dämmung OG und Nacharbeiten Dachdecker & Elektriker

Heute Vormittag war ich mit unserem Maler vor Ort um die späteren Putz- und Malerarbeiten zu besprechen. Zeitgleich waren die Dachdecker auf der Baustelle und haben die fehlenden Walmkappen gelegt und den hier angesprochenen Mangel bei den Dachlattenstößen behoben. Beim Dachkasten gibt es immer noch Klärungsbedarf, hierzu treffen wir uns Anfang Januar zusammen mit dem …

Baugutachter prüft Dacheindeckung, Fenstereinbau und Elektro-Rohinstallation

Update 17. Dezember 2019: Die genannten Mängel zur Elektro-Rohinstallation und Dacheindeckung (Dachlattenstoß) wurden behoben: Hausbau Tag 87: Dämmung OG und Nacharbeiten Dachdecker & Elektriker. Original Eintrag: Heute haben wir uns mal wieder mit unserem unabhängigen Bausachverständigen vom Bauherren-Schutzbund e.V. getroffen. Diesmal hat er sich den Fenstereinbau, die Elektro-Rohinstallation und die Dachdeckerarbeiten genau angeschaut. In allen …

Hausbau Tag 51: Die Dachecken sind eingedeckt / Schornstein ist hochgemauert

Am Montag hatten wir mal wieder ein treffen mit unserem Sachverständigen, der diesmal den Dachstuhl begutachtet hat. Bis auf ein kleines Loch in der Unterspannbahn, welches zu schließen ist und Dachlattenstöße die besser versetzt angeordnet hätten werden können (siehe Bild mit roten Pfeilen), ist der Dachstuhl sehr sauber erstellt worden. Nach Aussage vom Zimmermann werden …

Hausbau Tag 19: Zwischendecke gegossen

Am Freitag Früh um 8:30 Uhr habe ich mich mit dem Sachverständigen vom Bauherren Schutzbund auf der Baustelle getroffen, dieser hat sich die Bewehrung für die Zwischendecke angeschaut und zwei Kleinigkeiten gefunden (an einer Stelle haben Abstandshalter zwischen Stahl und Filigrandecke gefehlt und ein Metallkorb über den Fensterstürzen war falsch herum), welche vor dem giessen …

Hausbau Tag 18: Vorbereitungen für das Gießen der Zwischendecke abgeschlossen

Heute wurden von den Handwerkern der Stahlträger eingesetzt (im schönen Blau auf dem Bild) und die Bewehrung fertiggestellt. Morgen um 8:30 Uhr kommt unser Sachverständiger vom Bauherren-Schutzbund und begutachtet die Arbeiten, bevor um 9:30 Uhr der Beton gegossen werden kann.

Hausbau Tag 5: Gießen der Bodenplatte

Nachdem heute unser unabhängiger Baubegleiter um 11 Uhr die Bewehrung abgenommen und für sehr ordentlich befunden hat, wurde ab ca. 12:30 Uhr damit begonnen den Beton mittels Betonpumpe in die vorbereitete Bewehrung zu gießen. Der bestellt Beton (3 Betonmischer mit insgesamt 19 m3 Beton ) hat gerade so gereicht, die Knappheit war aber nicht geplant, …

Hausbau Tag 3: Streifenfundament und Vorbereitung der Bewehrung für die Bodenplatte

Auch heute habe ich es mir nicht nehmen lassen, nach dem aktuellen Stand zu schauen. Die Handwerker haben die Leerrohre, welche durch die Bodenplatte gehen eingegraben und das Streifenfundament gegossen, welches unter der Bodenplatte ist. Die Leerrohre sind unter anderen für: Frischwasser Abwasser (WC, Küche, HWR) Heizung (Luftwärmepumpe) Frischluftzufuhr / Externe Zuluft für einen Kamin …

Treffen Bauherrenberater vom Bauherren-Schutzbund e.V.

Um während des Bauens sicher zu sein, dass das Haus ohne gravierende Mängel gebaut wird, haben wir uns im September entschieden Mitglied beim Bauherren-Schutzbund e.V. zu werden. Dort gibt es neben vieler Infos und Vorteile einen geprüften Sachverständiger für Schäden an Gebäuden zur Seite gestellt. Mit diesen Sachverständigen haben wir heute unser erstes Kennenlernen gehabt. …