Am 8. Juni war es endlich so weit, unsere Baugenehmigung lag auch endlich im Briefkasten. *jippi* So sah es zeitlich bei uns aus: 09. April, der Bauantrag ging per Post raus. 12. April, der Bauantrag erreichte das Bauamt. 27. April, wir habe die schriftliche Eingangsbestätigung bekommen. 09. Mai, die Fachstelle “Stadtentwicklungsamt FB Stadtplanung (Fachbehörde/TÖB)” hat …
Schlagwort-Archive:Bauantrag
Bauantrag ist durch
Nachdem wir heute in der Online-Bürgerauskunft unseren Stand des Bauantrages geprüft haben, konnten wir mit Freuden feststellen, dass er genehmigt wurde. Schriftlich haben wir dies noch nicht, aber der Status wurde heute geändert.
Bauantrag – Fachstellenauskunft liegt vor
In der Bürgerauskunft können wir seit gestern sehen, dass die Fachstelle “Stadtentwicklungsamt FB Stadtplanung (Fachbehörde/TÖB)” Ihre nötigen Daten eingereicht hat. Was genau das heißt wissen wir nicht, aber es hat sich immerhin etwas getan. 🙂
Eingangsbestätigung Baugenehmigung
Wir hatten heute unsere Eingangsbestätigung vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin für das Baugenehmigungsverfahren im Briefkasten. Damit haben sie trotz der Osterfeiertage die 2 Wochenfrist gehalten. Nun müssen wir “nur” noch ungefähr weitere 8 Wochen warten um hoffentlich die Baugenehmigung in unseren Händen zu halten. Ganz nett ist, dass man den aktuellen Stand online unter http://ebg.berlin.de/bi/buergerauskunft.jsp …
Bauantrag gestellt
Soeben habe ich von unserem Architekten (von NEWE Massivhaus) den Bauantrag abgeholt, schnell (soweit man dies im Berliner Berufsverkehr sagen kann) nach Haus, unterschreiben und ab zur Post. Nun heißt es um die 10 Wochen warten, bis der Bauantrag vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin – Fachbereich Bauaufsicht, Wohnungsaufsicht und Denkmalschutz genehmigt wurde. Wenns nach uns …
Bauantragstellung in der finaler Phase
Der Architekt hat den Grundriss nun final gezeichnet, ihn zusammen mit den benötigten Leitungen, dem Stellplatz und der Terrasse in den Lageplan gesetzt und dem Vermesser übergeben, der nun nochmal einen Projekteintrag für den Bauantrag anfertigt. Sobald dieser fertig ist, können wir den Bauantrag unterschreiben und dann heißt es warten warten warten. Laut Vermesser dauert …
Erste Grundrisse / Außenansichten der Stadtvilla
Gestern Abend hat unser Architekt die ersten Grundrisse für den Bauantrag übersandt. Viel zu meckern haben wir nicht, aber vielleicht fällt uns in den nächsten Tagen noch etwas auf. Neben den Grundrissen waren auch die Außenansichten, welche ich dann ausgedruckt und zusammengeklebt habe, dabei. Das kleine Papierhaus habe ich dann auf ein Blatt gelegt, welche …
“Erste Grundrisse / Außenansichten der Stadtvilla” weiterlesen
Erste mündliche Anfrage beim Bauamt
Bevor wir das Grundstück letztendlich kaufen, haben wir uns nun beim Bauamt erkundigt. Ich bin also während der Sprechzeiten mit unserem zukünftigen Nachbarn zum Stadtentwicklungsamt am Helene-Weigel-Platz. Dort wurde uns dann vorerst grünes Licht gegeben. Nun sind wir beruhigt und können das Grundstück, was die Bebaubarkeit angeht, kaufen. Als nächstes schauen wir, was das Bodengutachten …