Fertige Ausführungsplanung, Statik und Bauanlaufbesprechung

Am Freitag haben wir mit mit freudiger Erwartung endlich die Ausführungsplanung, Statik und den Energieausweis vom Architekten erhalten. Dieser hatte sie zeitgleich zum Baugeschäft Guido Ney GmbH gesandt, welcher für die Ausführung von NEWE Massivhaus GmBH zuständig ist (NEWE ist nur für den Vertrieb der Häuser zuständig). Heute, der Montag nach dem Freitag, haben wir …

Ab-/ Trinkwasseranschluss im vollen Gange – Architekt lässt sich weiter Zeit

Wir haben heute mal wieder einen kurzen Ausflug nach Mahlsdorf gemacht, um den aktuellen Stand der Anschlussarbeiten für Ab- und Trinkwasser anzuschauen. Es gibt einige Löcher rund um und auf dem Grundstück. In dem Einen wurden z.B. die ersten zwei Betonringe des Wasserzählerschachtes gesetzt. Ansonsten gibt es hier und dort kleine Sandberge mit weißem Sand, …

Erste Abstimmung zur Ausführungsplanung

Gestern gab es mit dem Architekten eine erste Abstimmung zur Ausführungsplanung. Wir haben noch zwei kleine Änderungswünsche am Grundriss gehabt. Der Türanschlag der Diele/Wohnzimmer-Tür musste gedreht werden und das Küchenfenster sollte ca. 20 weiter von der WC-Wand weg. Außerdem hatten wir noch kleine Themen, wie 2 Leerrohre vom HWR in den Dachboden (für eine eventuelle …

Baugenehmigung offiziell erhalten

Am 8. Juni war es endlich so weit, unsere Baugenehmigung lag auch endlich im Briefkasten. *jippi* So sah es zeitlich bei uns aus: 09. April, der Bauantrag ging per Post raus. 12. April, der Bauantrag erreichte das Bauamt. 27. April, wir habe die schriftliche Eingangsbestätigung bekommen. 09. Mai, die Fachstelle “Stadtentwicklungsamt FB Stadtplanung (Fachbehörde/TÖB)” hat …

Bauantrag gestellt

Soeben habe ich von unserem Architekten (von NEWE Massivhaus) den Bauantrag abgeholt, schnell (soweit man dies im Berliner Berufsverkehr sagen kann) nach Haus, unterschreiben und ab zur Post. Nun heißt es um die 10 Wochen warten, bis der Bauantrag vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin – Fachbereich Bauaufsicht, Wohnungsaufsicht und Denkmalschutz genehmigt wurde. Wenns nach uns …

Bauantragstellung in der finaler Phase

Der Architekt hat den Grundriss nun final gezeichnet, ihn zusammen mit den benötigten Leitungen, dem Stellplatz und der Terrasse in den Lageplan gesetzt und dem Vermesser übergeben, der nun nochmal einen Projekteintrag für den Bauantrag anfertigt. Sobald dieser fertig ist, können wir den Bauantrag unterschreiben und dann heißt es warten warten warten. Laut Vermesser dauert …

Erste Grundrisse / Außenansichten der Stadtvilla

Gestern Abend hat unser Architekt die ersten Grundrisse für den Bauantrag übersandt. Viel zu meckern haben wir nicht, aber vielleicht fällt uns in den nächsten Tagen noch etwas auf. Neben den Grundrissen waren auch die Außenansichten, welche ich dann ausgedruckt und zusammengeklebt habe, dabei. Das kleine Papierhaus habe ich dann auf ein Blatt gelegt, welche …

Bestandsplan / Lageplan erhalten

Heute bekamen wir vom Vermesser den Bestandsplan/Lageplan seiner Messung vom 12.02. Da im Kaufvertrag nur die gesamt Quadratmeter (420qm) festgehalten wurden, wissen wir nun genau, wie breit unser Grundstück nach Teilung wird (ca. 14,7 x 28,7 Meter) und wie hoch das Grundstück an den verschiedenen Messpunkten ist. Wir warten jetzt auf die ersten Grundriss-Entwürfe vom …

Treffen Bauherrenberater vom Bauherren-Schutzbund e.V.

Um während des Bauens sicher zu sein, dass das Haus ohne gravierende Mängel gebaut wird, haben wir uns im September entschieden Mitglied beim Bauherren-Schutzbund e.V. zu werden. Dort gibt es neben vieler Infos und Vorteile einen geprüften Sachverständiger für Schäden an Gebäuden zur Seite gestellt. Mit diesen Sachverständigen haben wir heute unser erstes Kennenlernen gehabt. …