Im Haus befanden sich einige Gartengeräte, welche wir nun vor dem Abriss in die Lagerbox der Bauherrin gefahren haben. Viel mehr passt aber nicht in die Lagerbox…
Schlagwort-Archive:2018
Erste Drohnenaufnahme
Nun war es soweit, es gibt die ersten Aufnahmen “von oben”. Man sieht das zerfallene “Haus” aus der Luft, der Eisenbahnwagon steht unter dem großen Spitzdach. Auf dem zweiten Foto sieht man die spätere ungefähre Grundstücksgrenze, aktuell ist diese aber noch nicht vom Vermesser erfasst, sondern nur von uns grob vermessen.
Offizielle Grundstücksübergabe
Am 29. November 2018 war es endlich soweit, wir haben zusammen mit dem Notar, einem der Erben und dem Erbenforscher die offizielle Grundstücksübergabe gemacht. Wir können uns nun also offiziell Großgrundbesitzer von Berlin Mahlsdorf nennen 🙂
Baumfällung die zweite
Auf unserem Grundstück standen an der Grundstücksgrenze zwei Nadelbäume, einer davon eine Waldkiefer. Eigentlich wollten wir beide entfernen, der Baumfäller hat uns aber eines besseren belehrt, denn die Waldkiefer darf nicht ohne Genehmigung gefällt werden, weil diese unter Naturschutz steht. Da beide Bäume aber mit der Zeit in die Oberleitung der Straßenbeleuchtung gewachsen waren, war …
Drohnen kauf
Um unser Bauvorhaben auch von oben zu filmen, habe ich mir eine gebrauchte DJI Phantom 1 mit einer Apeman Trawo Action Cam gekauft. In Zukunft gibt es also immer mal Fotos aus der Luft. Vorher heißt es noch üben, üben, üben.
Baumfällarbeiten
Um Platz für Neues zu schaffen, muss Altes weg. Also hieß es heute für die ersten 4 Bäume auf Wiedersehen. An einem frühen verregneten Novembertag kamen die Baumfäller und nahm sich den ersten Bäumen an. Dran glauben mussten heute ein einsturzgefährdeter Ahorn und drei Nadelbäume. Nach 5 Stunden waren wir alle durchnäßt bis auf die …
Kaufpreiszahlung
5 Wochen hat es nun gedauert, bis die restlichen 15 Erben den Kaufvertrag unterschrieben haben. Vor ein paar Tagen kam endlich die erlösende Nachricht vom Notar. Nun war es soweit, wir konnten den Kaufpreis des Grundstücks überweisen, bald ist es unseres!
Erster Termin und Beauftragung beim öffentlich bestellten Vermessungsingenieur
Anfang Oktober war der Bauherr beim Vermesser und hat sich die ersten Angebote eingeholt. Nach prüfen eines weiteren Vermessers haben wir uns Mitte Oktober für das Vermessungsbüro Peter Brall entschieden, dieser hat auch gleich unsere Unterlagen beim Vermessungsamt angefragt. Laut seiner Aussage dauert diese Anfrage 6-8 Wochen (wir werden hier aber später eines besseren belehrt).
Grundstücks Notartermin
Endlich ist es soweit. Von der ersten Grundstücksbesichtigung bis zur Kaufvertragsunterschrift sind nun sieben Monate vergangen. Heute waren wir also beim Notar. Anwesend waren, neben uns und unserem neuen Nachbarn, auch 3 der 18 Erben. Während des Termins haben wir erfahren, dass wir weiter Ruhe bewahren müssen. Die anderen 15 Erben, welche in ganz Deutschland …
Abfrage der Baulasten
Bevor wir endgültig den Kaufvertrag für das Grundstück unterschreiben, haben wir beim Stadtentwicklungsamt nochmal eine Anfrage über Baulasten gestellt. Nach mehrmaligem hinterher telefonieren (die auf der Website angeschriebene Bearbeiterin gibts nicht mehr, daher hat man niemand erreicht) konnte uns ein Negativzeugnis ausgestellt werden. Neben dem Bodengutachten und der Voranfrage zur Bebauung also die dritte gute …