Auf unserem Grundstück standen an der Grundstücksgrenze zwei Nadelbäume, einer davon eine Waldkiefer. Eigentlich wollten wir beide entfernen, der Baumfäller hat uns aber eines besseren belehrt, denn die Waldkiefer darf nicht ohne Genehmigung gefällt werden, weil diese unter Naturschutz steht.

Da beide Bäume aber mit der Zeit in die Oberleitung der Straßenbeleuchtung gewachsen waren, war es nun Zeit diese “Partnerschaft” zu trennen. Die Stromleitungen mussten wir durch das Stromnetz Berlin ein paar Stunden abschalten lassen (kosten knapp 400 Euro), da sich der Baumfäller sonst verständlicherweise nicht dran getraut hat.

Mit dem Ergebnis können wir leben, auch dass einer der beiden Bäume bleibt, denn etwas Schatten im Sommer ist vermutlich gar nicht so schlecht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.