Unser heutiger Besuch auf dem Grundstück zeigte, dass die Abrissfirma gut zu Gange war und unsere Frist, die Sträucher bis zum 01.03. (Anfang Vegetationsperiode) zu entfernen, eingehalten wurde. Ein Blick in den Waggon zeigte auch, dass dieser wahrscheinlich nicht einfach “abtransportiert” wird, sondern dass dieser wohl auch zerlegt wird.

Laut unserer Nachbarin ist der Eisenbahnwagon von der Straße aus eine kleine Attraktion, es bleiben wohl immer mal Leute stehen und schauen verwundert.

Beteilige dich an der Unterhaltung

3 Kommentare

  1. Toller Blog mit vielen Informationen. Wir wollen auch bald bauen und haben hier gute Tipps gefunden. Könnt ihr uns ein Abrissunternehmen empfehlen?
    Danke

    1. Hallo Greta,
      da die „Abrissfirma“ über x bekannte Ecken lief und das nicht Hauptberuflich macht, kann ich hier leider nicht weiterhelfen.
      Viel Erfolg beim Bau/Abriss!

  2. Wir sind gespannt, ob unser geplanter Abriss ebenfalls so viele neugierige Zuschauer anziehen wird. Kürzlich kamen wir zu dem Entschluss, dass sich die Sanierung eines Hauses aus dem Ende der 60er Jahre nicht lohnt. Daher werden wir unser Grundstück für den Bau eines neuen und energieeffizienten Hauses nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.